Lieben Sie Lebensmittel von höchster Qualität und Regionalität?

Diese Eigenschaften finden Sie in den Milch- und Käseprodukten der Schaukäserei in Ettal. Auf dieser Seite erfahren Sie mehr!


Wir, die Schaukäserei in Ettal, haben das Regionalsiegel „Geprüfte Qualität Bayern Ammergauer Alpen“ als erster Betrieb in Bayern am 29. Januar 2013 vom bayerischen Landwirtschaftsminister Helmut Brunner verliehen bekommen.

Alle unsere Milch- und Käseprodukte tragen das Regionalsiegel „Geprüfte Qualität Bayern Ammergauer Alpen“

Die Bedeutung des Siegels
„Geprüfte Qualität Bayern Ammergauer Alpen“

Das Regionalsiegel „Geprüfte Qualität Bayern Ammergauer Alpen“ basiert auf dem Siegel „Geprüfte Qualität Bayern“ und wurde im Jahr 2012 von Staatsminister Brunner eingeführt. Intention war und ist, dass damit ausgezeichnete Produkte aus allen Regionen Bayerns auf kurzen Wegen in den Verkauf kommen sollen und leicht erkennbar sind. Durch staatliche Kontrolle wird dabei sichergestellt, dass es sich um echte Qualitätsprodukte aus der angegebenen Region handelt

Somit verbindet das bayerische Regionenqualitätssiegel die hohen Standards des Programms „Geprüfte Qualität – Bayern“ mit der Herkunft aus einem klar definierten geografischen Gebiet innerhalb Bayerns. Basis für das Siegel sind Vereinbarungen mit Regionalvermarktungsinitiativen, Verbraucherverbänden, Wirtschaftsvertretern und Vertretern anderer wichtiger Verbände im Rahmen eines Runden Tisches.

Das Siegel „Geprüfte Qualität Bayern Ammergauer Alpen“ – worauf Sie sich bei den Produkten der Schaukäserei in Ettal verlassen können

Die „Geprüfte Qualität Ammergauer Alpen“ gewährleistet für Sie folgenden Mehrwert (im Vergleich zu den gesetzlichen Vorgaben für Produkte ohne das Siegel „Geprüfte Qualität Ammergauer Alpen“):

  • Garantierte Herkunft unserer Produkte aus den Ammergauer Alpen (direkt am Rand des größten Naturschutzgebietes in Bayern, dem Ammergebirge).
  • 90 % der angelieferten Milch müssen die Kriterien der S- Klasse (der besten von 3 Klassen) nach der Milch-Güteverordnungerfüllen (sehr geringer Keimgehalt, keine Hemmstoffe).
  • Regelmäßige Untersuchung der angelieferten Milch auf Gehalt an Aflatoxin M1 (der „Geprüfte Qualität“-Grenzwert liegt bei 10ng/kg Milch – und damit 80 % unter dem gesetzlichen Grenzwert für Milch ohne das Siegel „Geprüfte Qualität“).
  • Einbeziehung der Futtermittel in das umfassende Qualitätssicherungssystem. Das beinhaltet auch die Kontrolle des Aflatoxingehaltes.
  • Durchgängige Qualitätssicherung: Die Grundlage des Systems bildet zunächst die Eigenkontrolle der teilnehmenden Betriebe mit Aufzeichnung der Betriebsabläufe. Unabhängige Zertifizierungsstellen (Akkreditierung nach DIN EN 45011) überprüfen dieses Eigenkontrollsystem bzw. die Einhaltung der jeweiligen Qualitäts- und Prüfbestimmungen.
    Als dritte Stufe erfolgt die staatliche Kontrolle der Zertifizierungs- bzw. Prüfeinrichtungen sowie die Systemaufsicht durch die Bayerische Landesanstalt für Landwirtschaft.

Die hohen Anforderungen, welche staatlicherseits für das Siegel gelten, finden sich in unseren eigenen Ansprüchen wieder

  • Im Bestreben, Tag für Tag unser Bestes zu geben, um in der liebgewordenen Tradition und Tugend der Vorgängergenerationen unsere Milch- und Käseprodukte mit besonderer Achtsamkeit und Sorgfalt zu bereiten, zu verfeinern und zu pflegen.
  • In dem Wunsch, diese schmackhaften Nahrungsmittel in der höchsten Güte, die wir auch für unsere eigenen Familien wünschen, an Sie, unsere geschätzten Kunden, weiterzugeben.
  • In dem festen Willen, konsequent die kurzen, Frische bewahrenden und ökologisch sinnvollen Wege der Regionalvermarktung zu beschreiten.

Weitere Informationen zum Thema „Geprüfte Qualität Bayern“

Mehr zum Siegel „Geprüfte Qualität Bayern“ und zum Regionalsiegel „Geprüfte Qualität Bayern Ammergauer Alpen“ können Sie auf der Internetseite www.gq-bayern.de erfahren

Einen Vergleich der Leistungsinhalte „Geprüfte Qualität Bayern“ mit den gesetzlichen Standards für Produkte ohne das Siegel finden Sie  für den Produktbereich „Milch und Erzeugnisse auf Milchbasis“ (Stand: 31.12.2012) im Direktzugriff als pdf hier ->

Gerne können Sie sich auch bei einem Besuch in unserer Schaukäserei in Ettal an der Theke zum Thema „Geprüfte Qualität Bayern“ erkundigen.

Wir wünschen Ihnen guten Appetit
Ihr Team der Schaukäserei in Ettal